Mit Commodity Future wird ein Termingeschäft auf reale Wirtschaftsgüter bezeichnet. In der Regel ist diese Art von Börsengeschäft an Rohstoffbörsen oder landwirtschaftlichen Börsen zu finden. Der Käufer verpflichtet sich hierbei, eine festgelegte Menge an Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis abzunehmen. Ein Verkäufer verpflichtet sich, eine bestimmte Menge an Waren, zu einem festgelegten Zeitpunkt und Preis zu liefern. Wiederverkäufer handeln oft nicht mit den physischen Waren, sondern nur mit den Eigentumsrechten.
|