Unter dem Sogenannten Cost Average Effekt, versteht man das kontinuierliche Investieren, von stetig gleichbleibenden Summen in einen Investmentfonds. Das hat fast immer den positiven Nebeneffekt, dass der Investor die Anteile bei verschieden hohen Verkaufspreisen, zu einem billigeren Durchschnittseinkaufspreis erwerben kann als bei wiederholten Einkäufen, einer konstanten Anzahl von Anteilen im gleichen Zeitraum. Investiert ein Anleger 12-mal Jährlich denselben Betrag in Fonds, so bekommt er bei sinkenden Anteilswerten (niedrigen Kursständen) mehr Anteile, zu einem günstigeren Durchschnittseinkaufspreis. Der Vorteil des Cost Average Effektes ist bei Instabilen Kursen besonders groß.
|