Ein Hypothekarkredit ist eine Fremdfinanzierungsform, die vorrangig für größere Darlehen verwendet wird, die zumeist für den Hausbau oder den Erwerb eines Grundstückes dienen. Hierbei dient eine Immobilie oder ein Grundstück als Sicherheit, wobei die Hypothek im Grundbuch eingetragen wird. Dadurch können in der Regel relativ geringe Zinsen erreicht werden, da bei Zahlungsausfall das Kreditinstitut das Recht hat, das Grundstück zu verwerten bzw. zu pfänden, um den offenen Restbetrag zu begleichen. Der Grundstückswert muss dem Kreditbetrag entsprechen oder höher sein.
|