IPO
Das Unternehmen macht ein öffentliches Angebot mit einer Prospektpflicht und deponiert die Aktien an ca. 100 Privatpersonen und laut der Definition der BaFin an erfahrene Anleger. Mit dem IPO verbindet man die Zulassung des Aktienkapitals an der Börse, sowie die Aufnahme der Börsennotierung. Durch ein IPO beschaffen sich Unternehmen ein Zusatzkapital, indem sie die Aktien als Finanzierungsinstrumente verwenden. Das IPO bietet den Venture Capital - Gesellschaften (anfängliche kapitalgebende Begleitgesellschaften) und Altaktionären die Chance sich aus den Geschäften der Gesellschaften herauszunehmen.
|