Die Kreditfinanzierung ist die häufigste Form der Finanzierung und beruht immer auf Gegenseitigkeit (Kreditgeber gegenüber dem Kreditnehmer und umgekehrt). Diese Finanzierung und die da durch entstandenen gegenseitigen Leistungen fallen zeitlich aufeinander. Das heißt das beide (Kreditnehmer und Kreditgeber) ihre Leistungen unterschiedlich erbringen. Der Kreditgeber stellt eine bestimmte Summe des Kapitals im Vorhinein zur Verfügung, die dann der Kreditnehmer zu einem Späteren zurückzahlt. Dem Kreditvertrag müssen beiden Parteien positiv zustimmen. Die Willenserklärung muss klar und deutlich in schriftlicher, mündlicher oder durch stillschweigende Form erfolgen. Dieser Kreditvertrag beinhaltet die genauen Bestimmungen und Richtlinien für den Kreditgeber und den Kreditnehmer.Die Finanzierung über einen sogenanntenSofortkredit wird immer gebräuchlicher und auch gerne von den Kreditnehmerns angenommen.
|