Sharpe Ratio ist eine Kennzahl, die zum Vergleich verschiedener Anlageformen herangezogen wird. Hierbei wird mit dieser Kennzahl ein Verhältnis zwischen der Rendite, dem Risiko der jeweiligen Anlage und der Volatilität hergestellt. Die Berechnung wird immer erst im Nachhinein durchgeführt. Das Ziel ist es einen Wert zu ermitteln, der darstellt, wie viel Rendite pro Einheit des Risikos mit der Anlage erzielt werden konnte. Als Grundlage für das Risiko dient der Verlauf der Volatilität des Wertpapiers im beobachteten Zeitraum.
|