Mit dem Überziehungszins werden die Zinsen berechnet, die Anfallen, wenn der Kunde eines Kreditinstitutes den Rahmen eines Dispositionskredites überzieht und, wenn der Überziehungsbetrag über das vereinbarte Kreditlimit hinausgeht. Der Kunde des Kreditinstitutes muss in diesem Fall die Überziehungszinsen plus die auch sonst für den Kredit anfallenden Zinsen für den übersteigenden Betrag bezahlen. Somit sind die Kosten für den übersteigenden Betrag prozentuell gesehen höher als für den eigentlichen, ursprünglich in Anspruch genommenen Kreditbetrag.
|