Deutschland sei in Gesprächen mit dem Irak über die Möglichkeit, Erdgas aus dem erdölreichen Land zu importieren, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag. Reuters Berichte.
„Wir haben über eine mögliche Gaslieferung nach Deutschland gesprochen und vereinbart, in engem Kontakt zu bleiben“, sagte Scholz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem irakischen Ministerpräsidenten Mohammed Shia al-Sudani in Berlin.
Nähere Angaben zu den Gasmengen, die Deutschland aus dem Irak importieren will, machte Schalz nicht.
Bagdad habe deutschen Unternehmen Möglichkeiten geboten, Gas aus der irakischen Erdgas- und Ölförderung zu nutzen, sagte Al-Sudani und fügte hinzu, dass der Irak Gas über die Türkei nach Europa leiten wolle.
Der Irak zündet weiterhin einen Teil des mit Rohöl gewonnenen Gases ab, weil ihm die Anlagen fehlen, um es zu Treibstoff für den lokalen Verbrauch oder Export zu verarbeiten.
Deutschland, das 55 Prozent seiner Gasimporte aus Russland bezieht, hat versucht, seine LNG-Importe zu diversifizieren, um sich nach Abkommen mit Katar und den Vereinigten Staaten nicht zu stark auf einige wenige Exporteure zu verlassen.
Nach: Der Irak bereitet Gesetze zur Unterstützung von Waste-to-Energy-Projekten vor
„Essensliebhaber. Unverschämter Alkoholguru. Leidenschaftlicher Internet-Freak. Hardcore-Analyst. Gamer.“
More Stories
Rettungsaktion verbessert UNIPER-Aussichten, zahlt Staatshilfen zurück
Deutschlands Schuldenbürgschaft verstößt gegen Klimaverpflichtungen – Umweltschützer
Vergabe eines leistungsorientierten Stipendiums an einen Bowdoinham-Studenten für den College-Besuch in Deutschland