Oktober 11, 2024

Finon.info

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Deutschlands Delivery Hero hat sich mit 5,1 % am Konkurrenten Delivero beteiligt

Deutschlands Delivery Hero hat sich mit 5,1 % am Konkurrenten Delivero beteiligt

  • Delivery Hero hat die Lieferung nach Marktschluss am Freitag angekündigt
  • Die Aktie wurde zum Handelsschluss am Freitag mit 4 284 Millionen bewertet
  • Aktien von Delivero stiegen nach dem Börsengang um 11%

LONDON, 9. August – Deutschlands Delivery Hero (DHER.DE) hat mit 5,09 % am Online-Lebensmittellieferanten Delivery (ROO.L) den höchsten Stand seit der Börsennotierung des britischen Unternehmens erworben. Marsch.

Die Aktien von Delivero stiegen um 11% auf 360 Pence und enthüllten ihre Bestände in der Börsenankündigung am Montag. Beim Börsengang kosteten sie 390 Pence.

Die Aktie von Delivery Hero, einem Bestandteil des deutschen Blue-Chip-Aktienindex DAX (.GDAXI), fiel im frühen Morgenhandel in Frankfurt um 1,3%.

Basierend auf dem Schlusskurs vom Freitag wurde die Aktie mit rund 4 284 Millionen (5 335 Millionen) bewertet.

Online-Lebensmittelseiten wie Delivery Hero, Delivery, Uber Eats und Just Eat Takeaway.com (TKWY.AS) haben von der steigenden Nachfrage während epidemischer Sperren profitiert, aber einige Analysten fragen sich, wie lange dieses Geschäft bei der Wiedereröffnung von Restaurants bestehen wird.

Frühe Schritte zum Wettbewerb und zur Integration in neue Märkte haben viele Querschnitte in der Branche geschaffen.

Delivery Hero wurde 2011 gegründet und ist in über 50 Ländern der Welt tätig, mit besonderer Stärke in Asien, und führt die Marke Foodball.

Es bietet schnellen Handel in vielen Ländern und nutzt seine Fahrer, um Lebensmittel, Pharmazeutika und Elektronik zusammen mit Restaurantessen zu liefern.

Das Logo von Delivery Hero wurde am 18. August 2020 in seiner Zentrale in Berlin fotografiert. REUTERS / Fabrizio Bensch / Akte Foto

Im Mai kündigte es seine Rückkehr auf den deutschen Markt an, wo es mit Takeaway.com konkurriert. Weiterlesen

Siehe auch  Deutschland verspricht, alle ukrainischen Flüchtlinge aufzunehmen

Delivery Hero ist in Großbritannien – dem größten Markt von Delivero – nicht mehr tätig, nachdem es 2016 sein Appetitheimgeschäft gegen eine gerechte Entschädigung verkauft hat.

Gleich nach der Konsolidierung in Deutschland hält Just Eat jedoch 7,4 % der Anteile an Takeaway.com.

Es besitzt 37 % der spanischen Glovo, die seit etwa drei Jahren über eine eigene Liste nachdenkt.

Delivery ist mit einem Zwei-Klassen-Beteiligungssystem gelistet, das dem Mitbegründer und CEO Will Shu das Recht auf eine dreijährige Mehrheitsabstimmung einräumt.

Derzeit ist das Unternehmen in 12 Märkten tätig, darunter Australien, Belgien, Frankreich, Hongkong und Italien, aber mehr als die Hälfte seiner Bestellungen entfallen auf Großbritannien und Irland.

Delivero, der am Mittwoch über die Ergebnisse der ersten Halbzeit berichten wird, äußerte sich nicht weiter und Delivery Hero reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

(1 Euro = 0,8484 Pfund)

Schnitt von Paul Sandley und Nadine Simrosick von David Goodman und Tomas Janowski

Unsere Standards: Richtlinien der Thomson Reuters Foundation.