Die Eagles vom Freitag haben Anthony Harris aus ihrem Trainingsteam befördert und werden ihn für das Playoff-Spiel am Samstag gegen die Giants aktiv machen.
Harris, 31, spielt am Samstagabend zum ersten Mal in dieser Saison für die Eagles.
Im Jahr 2021 war Harris ein sicherer Starter bei den Eagles, aber das Team beschloss, nach Ablauf des Jahres weiterzumachen. Harris landete in ihrem Trainingsteam in Denver, wurde schließlich in den aktiven Kader aufgenommen und spielte in drei Spielen für die Broncos, alle in Spezialteams.
Die Eagles brachten Harris im Dezember zurück, nachdem er in der Vorwoche von den Broncos entlassen worden war. Harris ist seit dem 13. Dezember im Trainingsteam der Eagles und es sieht so aus, als wollten sie ihn vor den Playoffs retten.
Während die Eagles für dieses Spiel immer noch ohne Avonte Maddox (Zehe) auskommen, verleiht ihnen die Hinzufügung von Harris mehr Veteranentiefe. In Woche 18 verwendeten die Eagles CJ Gardner-Johnson als Sicherheit in ihrem Startpaket und steckten ihn in den Slot auf dem Nickel. Als CJGJ bei Nickel war, spielte Rookie Reed Blankenship zusammen mit Marcus Epps die andere Sicherheit.
Diese Aufstellung wird wahrscheinlich am Samstagabend fortgesetzt, aber die Anwesenheit von Harris gibt den Eagles Tiefe und Optionen. Harris ist wahrscheinlich der zusätzliche Defensivverteidiger im Groschenpaket, das Jonathan Gannon selten einsetzt.
Nicht zuletzt spielte Harris während seiner Zeit in der NFL in vielen Spezialteams.
In seiner Profikarriere hat Harris in 98 Spielen mit 61 Starts gespielt, nachdem er 2015 aus Virginia gekommen war. Er spielte für Gannon in Minnesota und hat ein solides Verständnis dieser Verteidigung.
Am Samstagabend wird Harris der einzige Verteidiger der Eagles mit einer Interception Postseason sein. Noch während seiner Zeit bei den Vikings wählte Harris in der Nachsaison 2019 Drew Brees in der Wildcard-Runde aus.
Abonnieren Sie den Adlerauge-Podcast
Apple-Podcast | Google Apps | Spotify | Hefter | Artikel 19 | Auf YouTube ansehen
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script',
'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');
function getCookie(cname) { let name = cname + "="; let decodedCookie = decodeURIComponent(document.cookie); let ca = decodedCookie.split(';'); for (let i = 0; i < ca.length; i++) { let c = ca[i]; while (c.charAt(0) == ' ') { c = c.substring(1); } if (c.indexOf(name) == 0) { return c.substring(name.length, c.length); } } return ""; } if (getCookie('usprivacy') === '1YYN') { fbq('dataProcessingOptions', ['LDU'], 0, 0); } fbq('init', '674090812743125'); fbq('track', 'PageView');
„Social-Media-Experte. Amateur-Food-Fan. Wegbereiter der Popkultur. TV-Ninja.“
More Stories
In Paris beginnen die Paralympics
Anthony Edwards wird wütend, weil er wegen seiner alten Kommentare zur NBA „Entschuldigen Sie die Störung“ sagt
Die Volleyballmannschaft Nr. 2 aus Nebraska erringt einen Saisonauftaktsieg gegen Nr. 9 aus Kentucky