Juni 16, 2024

Finon.info

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Die Vereinten Nationen sagen, dass die erste Hilfe vom amerikanischen Dock in Gaza die Palästinenser erreicht habe

Die Vereinten Nationen sagen, dass die erste Hilfe vom amerikanischen Dock in Gaza die Palästinenser erreicht habe

WASHINGTON (AP) – Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen teilte am Mittwoch mit, dass es in den letzten Tagen in Gaza eine „begrenzte Anzahl“ energiereicher Kekse verteilt habe, die von einem in den USA gebauten Pier eingetroffen seien, der ersten Hilfe einer neuen humanitären Seeroute. Erhalten In den Händen der Palästinenser, die es am meisten brauchen.

Steve Taravella, Sprecher des Welternährungsprogramms, sagte, die kleine Anzahl Kekse gehörte zu den ersten Lieferungen, die am Freitag vom Dock gelöscht wurden. Insgesamt 41 Lastwagen, beladen mit Hilfsgütern im Wert von mehr als 320 Millionen US-Dollar vom Dock, haben humanitäre Organisationen in Gaza erreicht, sagte USAID gegenüber The Associated Press.

Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, antwortete Reportern am Mittwoch auf Fragen zum Pier, dass „Hilfe“ vom Pier fließt. Schwieriger Start der Hilfslieferung Aus dem Marineprojekt. „Es fließt nicht in einem Tempo, mit dem irgendjemand von uns zufrieden ist.“

Pentagon-Sprecher Generalmajor Patrick Ryder sagte am Dienstag gegenüber Reportern, er glaube nicht, dass die vom Dock kommende Hilfe die Menschen in Gaza bereits erreicht habe. Sullivan sagte einen Tag später, dass einige Hilfsgüter „speziell an Palästinenser geliefert worden seien, die sie benötigen“.

Amerikanische Beamte hoffen, dass das Dock bei maximaler Kapazität täglich umgerechnet 150 LKW-Ladungen Hilfsgüter nach Gaza bringen kann. Dies ist ein kleiner Teil der 600 LKW-Ladungen mit Lebensmitteln, Notfallnahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern, die laut USAID täglich zur Hilfe benötigt werden. Rückkehr der Menschen nach Gaza seit Beginn der Hungersnot Bewältigung der humanitären Krise infolge des siebenmonatigen Krieges zwischen Israel und der Hamas.

Internationale Beamte sagen, dass israelische Beschränkungen bei Landübergängen und die Eskalation der Kämpfe die Nahrungsmittel- und Treibstoffvorräte in Gaza auf den niedrigsten Stand seit den ersten Kriegsmonaten reduziert haben. Übernahme durch Israel Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen sagen, dass der Grenzübergang Rafah in diesem Monat, ein wichtiger Grenzübergang für Treibstoff und Vorräte nach Gaza, dazu beigetragen hat, Hilfsaktionen an den Rand des Scheiterns zu bringen.

Siehe auch  Shanghai Covid: City stellt jeden Lauf für Massentests ein

Nach Angaben von Hilfsorganisationen und den Leitern des Welternährungsprogramms und der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung haben alle 2,3 Millionen Einwohner des Gazastreifens Schwierigkeiten, an Nahrungsmittel zu kommen. Im Norden des Gazastreifens begann eine Hungersnot.

Die Amerikanisches Bürgersteigprojekt Der Transport von Hilfsgütern über das Mittelmeer nach Gaza ist auf Schwierigkeiten gestoßen. Am Samstag stürmten Menschengruppen einen Konvoi, beschlagnahmten den Großteil der Hilfsgüter und ein Mann in der Menge wurde unter ungeklärten Umständen erschossen.

Das Chaos am Samstag führte dazu, dass Hilfskonvois zwei Tage lang vom Pier abgehalten wurden. Shada Al-Mughrabi, Sprecherin des Welternährungsprogramms bei den Vereinten Nationen, sagte, am Dienstag und Mittwoch seien Lastwagen mit Hilfsgütern vom Dock in einem UN-Lager angekommen, es sei jedoch nicht klar, wie viele es seien.

Das Welternährungsprogramm warnte diese Woche, dass das amerikanische Projekt scheitern könnte, wenn die israelischen Behörden keine Genehmigungen und Kooperationen gewähren, um alternative Landwege zu eröffnen und die Sicherheit zu verbessern.

Humanitäre Vertreter und die Vereinigten Staaten sagen, der Seeweg sei kein Ersatz für die Lieferung von Hilfsgütern über Landübergänge, und haben Israel wiederholt aufgefordert, einen stetigen und großen Zustrom von Lastwagen durch die Einreisepunkte zuzulassen und die Sicherheit der IDF-Helfer zu gewährleisten.

Israel besteht darauf, dass es keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Lastwagen, die in den Gazastreifen fahren, einführt, und macht dafür einen „Mangel an Logistikkapazitäten und Personallücken“ bei den Hilfsorganisationen verantwortlich. Aber israelische Militäreinsätze machen es für Organisationen äußerst schwierig, Hilfe zurückzubekommen.

___

Die assoziierte Presseautorin Edith M. Lederer hat von den Vereinten Nationen beigetragen.