Juni 17, 2024

Finon.info

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Travis Kelce bietet einen perfekten Blick auf Harrison Butker

Travis Kelce bietet einen perfekten Blick auf Harrison Butker

Im heutigen Medienökosystem, in dem jedes Thema zum Anlass für Wut und Gegenzorn wird, haben Nuancen und Realismus keinen Platz. Das macht Nuance und Realismus noch wertvoller, wenn sie auftauchen.

Wir haben versucht, die Kontroverse, die durch Harrison Butkers Antrittsrede am Benedictine College ausgelöst wurde, sorgfältig und praktisch anzugehen. von uns Erste Aufnahme Zur Situation für Chiefs-Trainer Andy Reid antwortete Zur Frage, ob die Kick-Entscheidung fällt Er hat sich klar ausgedrückt Dies wird wahrscheinlich seine Leistung erschweren, da es töricht wäre zu erwarten, dass bei jedem Versuch, die Situation nuanciert und realistisch anzugehen, nicht nach etwas gesucht wird, das in das Geschäftsmodell von Wut und Anti-Zorn passt. (Wir versuchen es immer noch).

Auch Chiefs-Tight-End Travis Kelce hat es ausprobiert. Es gelang ihm gut, ein Gleichgewicht zwischen der modernen „Ich habe recht, du bist ein Idiot“-Rhetorik zu finden.

„Ich schätze ihn als Teamkollegen“, sagte Kelce über Butker. neue Horizonte Podcast mit seinem Bruder Jason. „Ich glaube, Pat [Mahomes] Das lässt sich am besten sagen, wenn er ein großartiger Mensch und ein großartiger Teamkollege ist. . . . Er behandelte seine Familie und die Familie, die sie für ihn sorgte, mit ausschließlich Respekt und Freundlichkeit. So behandelt er jeden. Wenn es um seine Meinungen und das, was er gesagt hat, geht [the] Eröffnungsrede, das sind seine. Ich kann nicht sagen, dass ich den meisten oder allen Punkten zustimme, außer seiner Liebe zu seiner Familie und seinen Kindern. Ich glaube nicht, dass ich ihn nach seinen Ansichten, insbesondere seinen religiösen Ansichten, über die Art und Weise, wie man das Leben führt, beurteilen sollte. Das ist nicht, wer ich bin„.

Siehe auch  Updates zu Jaire Alexander, Keenan Allen und anderen

So sollten wir alle andere behandeln. Du lebst dein Leben, ich lebe meins. Wenn ich mich dafür entscheide, Ansichten zu äußern, mit denen ich nicht einverstanden bin, kann ich mich dafür entscheiden. Oder vielleicht werde ich es auch nicht tun. Vielleicht werde ich mein Leben weiterhin so leben, wie ich es gewählt habe.

Natürlich generiert dieser Ansatz keine Klicks. Lautstarke Minderheiten an beiden Enden des Spektrums müssen alles in eine „faschistische“ oder „aufgeweckte“ Kiste stopfen.

Tatsache ist, dass die meisten von uns in der Mitte leben. Die meisten von uns wollen anderen nicht wirklich sagen, was sie tun dürfen und was nicht. Die meisten von uns sind rationale, vernünftige und rationale Menschen. Aber es ist sinnlos, auf die schweigende Mehrheit einzugehen, denn diese hat Besseres zu tun, als ständig diejenigen zu verärgern und zu nörgeln, deren Ansichten von ihren abweichen.

Urinieren und Stöhnen betrifft beide Seiten. Es geht nicht mehr darum, eine faire Debatte zu führen, in der Hoffnung, die Meinung zu ändern. Es geht darum, dass Ihre gleichgesinnte Basis immer bereit ist, mehr Pinkeln und Stöhnen zu hören, das Pinkeln und Jammern unterstützt.

Und auf die Gefahr hin, bei all dem Urinieren und Stöhnen zu urinieren und zu stöhnen, haben wir nicht genug vom Urinieren und Stöhnen?

Der einzige Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass die Regierungspartei die Möglichkeit hat, alle Bundesgerichte auf allen Ebenen mit gleichgesinnten Richtern zu besetzen. Da diese Ernennungen auf Lebenszeit erfolgen, können ihre Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf unsere vollen Rechte und Pflichten als amerikanische Staatsbürger haben.

Siehe auch  French Open Live: Rafael Nadal unterliegt Alexander Zverev bei einem möglichen Abschied von Roland Garros

Dies ist ein einfacher Unterschied, der der Mehrheit, insbesondere der Mehrheit in der Mitte, offenbar entgeht. Vor allem mit all dem Pissen und Jammern, das die mittlere Mehrheit davon abhält, sich darum kümmern zu wollen, was vor sich geht.