Juni 17, 2024

Finon.info

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Nvidia hat gerade seinen Aktiensplit angekündigt.  Zeit zum Kauf?

Nvidia hat gerade seinen Aktiensplit angekündigt. Zeit zum Kauf?

In den letzten Monaten haben sich Anleger gefragt, ob… Nvidia (Nasdaq: NVDA) Es wird ein Aktiensplit ausgelöst. Dies geschah, nachdem die Aktien des Technologieriesen in den letzten Jahren gestiegen sind und fast 1.000 US-Dollar erreicht haben. Nach Nvidias Ergebnisbericht und der Ankündigung des Aktiensplits erreichte es diese Woche in der Handelssitzung tatsächlich 1.000 US-Dollar. Nach der Aufteilung werden die Aktien des Chip-Designers auf einem deutlich niedrigeren Niveau gehandelt.

Der Schritt wird jedoch nichts am Marktwert von Nvidia in Höhe von 2,3 Billionen US-Dollar ändern. Stattdessen werden bei einem Aktiensplit mehr Aktien an bestehende Aktionäre ausgegeben, was dazu führt, dass mehr Aktien zu einem niedrigeren Preis gehandelt werden. Bestehende Aktionäre verfügen am Ende über den gleichen Dollarwert der Aktien wie vor der Aufteilung. Ein niedrigerer Preis würde die Aktie einem breiteren Anlegerkreis zugänglicher machen, und Nvidia gab in seiner Ankündigung sogar an, dass dies seine Motivation für den Schritt sei.

Ist es heute, da Nvidia den Schritt vollzieht, auf den viele Anleger gewartet haben, an der Zeit, Aktien zu kaufen?

Eine Person betrachtet etwas auf einem Laptop auf einem Sims am Fenster.

Bildquelle: Getty Images.

Warum interessieren sich Anleger für Aktiensplits?

Es ist wichtig zu beachten, dass es keine gute Idee ist, eine Aktie zu kaufen, nur weil ein Unternehmen eine Aufteilung vorgenommen hat – es ist lediglich ein mechanischer Prozess. Aktiensplit Es allein wird den Wert der Aktie weder nach oben noch nach unten drücken. Nun fragen Sie sich vielleicht: Wenn das der Fall ist, warum sollten sich Anleger dann so sehr darum kümmern, ob ein Unternehmen seine Aktien aufteilt?

In vielen Fällen deutet dieser Schritt darauf hin, dass das Unternehmen optimistisch in die Zukunft blickt und glaubt, dass seine Aktie das Zeug dazu hat, wieder durchzustarten. Insgesamt hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren aus Ertragssicht gut entwickelt, was zu den bereits beobachteten Kurssteigerungen geführt hat. Mit der Aufteilung seiner Aktien impliziert das Unternehmen nun, dass diese Gewinne noch lange nicht vorbei sind und dass der Aktienkurs fallen, wieder steigen und schließlich sogar auf das Niveau vor der Aufteilung zurückkehren könnte.

Siehe auch  Google und Meta haben Daten von Steuerberatungsunternehmen erhalten, und der Gesetzgeber fordert eine Untersuchung

Betrachten wir nun den Aktiensplit von Nvidia im Verhältnis 10 zu 1, der am 7. Juni in Kraft tritt. Das heißt, wenn Sie heute eine Aktie von Nvidia besitzen, besitzen Sie nach der Aufteilung 10 Aktien, der Wert Ihrer Anteile bleibt jedoch gleich. Und wenn Sie Nvidia-Aktien nach der Aufteilung kaufen und diese vor der Aufteilung noch bei 1.000 US-Dollar gehandelt wurden, sinkt der Preis nach der Aufteilung auf 100 US-Dollar pro Aktie.

Dieses Manöver wird es Anlegern erleichtern, die keinen Zugang dazu haben Bruchteile von Aktien Oder diejenigen, die lieber ganze Aktien zur Kapitalanlage kaufen. Die 1.000-Dollar-Marke stellt für einige Anleger eine psychologische Hürde dar, die automatisch mit dem Kauf zögern, selbst wenn die Bewertung angemessen ist. Der Aktiensplit von Nvidia wird diese Hürde beseitigen und den Weg für den Einstieg in diesen Technologieriesen ebnen.

Nvidias Fünf-Aktien-Split

Für Nvidia sind Aktiensplits kein Unbekannter, da das Unternehmen in den letzten 24 Jahren fünf davon durchgeführt hat. Jedes Mal, wenn Nvidia eine Aufteilung ankündigte, war der Aktienkurs viel niedriger als heute, daher wundert es mich nicht allzu sehr, dass Nvidia sich jetzt zu diesem Schritt entschieden hat.

Kehren wir zu unserer Frage zurück: Ist es Zeit, Aktien zu kaufen? Das ist es – aber nicht wegen des bevorstehenden Aktiensplits von Nvidia. Nvidia-Aktien stiegen nach den vorherigen Aktiensplits, diese Bewegung ist jedoch auf die gestiegenen Einnahmen des Unternehmens und die Nachfrage nach seinen Produkten zurückzuführen.

NVDA-DiagrammNVDA-Diagramm

NVDA-Diagramm

Und ein Blick auf den jüngsten Ergebnisbericht von Nvidia und den AGI-Markt gibt uns Anlass, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Das Unternehmen meldete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein dreistelliges Wachstum bei Umsatz und Nettogewinn und erreichte Rekordwerte. Gleichzeitig steigt die Bruttogewinnmarge auf über 78 %, sodass Nvidia profitabler wird.

Siehe auch  Apples Tim Cook erhält 50 % Gehaltsscheck nach Aktionärsfeedback | ein Apfel

Das Unternehmen gibt an, dass die Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen das Angebot übersteigt, und während Nvidia sich auf die Einführung seiner neuen Blackwell-Architektur und seines leistungsstärksten Chips aller Zeiten vorbereitet, kann man sich leicht vorstellen, dass die Nachfrage weiterhin stark bleibt. Besonders angesichts der KI-Marktaussichten. Analysten gehen davon aus, dass der Markt bis zum Ende des Jahrzehnts ein Volumen von mehr als einer Billion US-Dollar erreichen wird. All dies unterstützt die Idee von mehr zukünftigem Wachstum für Nvidia.

Mittlerweile werden Nvidia-Aktien etwa zum 34-Fachen der erwarteten Gewinnschätzungen gehandelt, was angesichts der langfristigen Aussichten ziemlich vernünftig erscheint. Dies macht Nvidia zu einer Kaufoption – unabhängig davon, ob Sie den Schritt vor oder nach dem Aktiensplit tätigen.

Sollten Sie jetzt 1.000 US-Dollar in Nvidia investieren?

Bevor Sie Aktien von Nvidia kaufen, sollten Sie Folgendes bedenken:

Die Aktienberater von Motley Fool Das Analystenteam hat gerade definiert, was es ihrer Meinung nach ist Top 10 Aktien Lassen Sie die Anleger es jetzt kaufen … und Nvidia gehörte nicht dazu. Die zehn abgezinsten Aktien könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen liefern.

Überlegen Sie, wann Nvidia Ich habe diese Liste am 15. April 2005 erstellt … Wenn Sie zum Zeitpunkt unserer Empfehlung 1.000 US-Dollar investiert haben, Sie werden 652.342 $ haben!*

Aktienberater Es bietet Anlegern einen leicht verständlichen Erfolgsplan, einschließlich Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktienauswahlen pro Monat. Die Aktienberater Der Dienst hat Mehr als viermal Die Rückkehr des S&P 500 seit 2002*.

Sehen Sie sich die 10 Aktien an »

Siehe auch  Starbucks hat ein Kaffeetassen-Klimaproblem wie mobile Drive-in-Booms

*Aktienberater kehrt ab dem 13. Mai 2024 zurück

Adria Cimino Er hält keine Position in einer der genannten Aktien. The Motley Fool hat Positionen zu Nvidia und empfiehlt diese. The Motley Fool hat Verschwiegenheitsrichtlinie.

Nvidia hat gerade seinen Aktiensplit angekündigt. Zeit zum Kauf? Ursprünglich veröffentlicht von The Motley Fool